Mit diesen Eindrücken von unseren Abschlussausflügen verabschieden wir uns in die Sommerpause!!
Lasst es euch gut gehen, genießt die Zeit mit euren Liebsten und vielen herzlichen Dank für euer DABEISEIN im EKIZ - Zell am Ziller.
Martina, Dani, Nina, Silvia und Vroni
Diese Elternwerkstatt Ende Mai haben wir für unser Team als Fortbildung genutzt - mit einigen interessierte Mamas dazu - waren wir eine tolle Gruppe!!! Die Referentin Simone Ringler hat es sehr gut verstanden, die Zusammenhänge die im Gehirn bei Gefühlsausbrüchen vor sich gehen, zu erklären.
Vielen Dank Simone
Der Imker Walter hat uns im Mai mit seinem Bienenvolk + Königin in unserer Einrichtung besucht!!! Es war wie immer sehr interessant und die Kostproben seiner Produkte sehr köstlich.
Danke Walter!!
Wie man die vier Phasen des weiblichen Zyklus optimal nutzen kann, erklärte uns Anfang Mai die Zyklusberaterin Christina Anfang. Ein tolles Thema, das in der sehr interessierten Gruppe großen Anklang fand.
Danke Christina!!
Am 19. April war wieder einmal "Bildungszeit" im EKIZ - Zell und dazu hatten wir die Referentin Uli Roitzheim zum oben genannten Thema eingeladen. Im Laufe des Abends haben wir festgestellt, dass die Unterschiede zwischen Jungs + Mädels gar nicht so groß sind!!!
Danke Uli!
Mitte April brachte uns die Kräuterexpertin Regina in ihrer gewohnt erfrischenden Art & mit großem Fachwissen die kulinarische Verarbeitung von Wildkräutern nahe!! Die Kostproben waren sehr schmackhaft - vielen Dank für deine Zeit, liebe Regina!
Am 15. März luden wir die Evolutionspädagogin Ramona Gruber zum oben genannten Thema in unser EKIZ ein. Sie zeigte den interessierten Mamas anhand von vielen praktischen Beispielen, dass der Schulstart auch leicht gelingen kann!!!
Danke Ramona!
fand aufgrund des großen Andrangs im Gemeindesaal in Zell statt. Die zwei Vortragenden - Dr. Birgit Stogermüller und der Intensivpfleger Georg verstanden es ganz hervorragend, den zahlreich erschienenen Besucher/innen ihr Wissen zu vermitteln. Auch der praktische Teil kam nicht zu kurz! Wir hoffen, dass dieser Kurs auch im Herbst wieder stattfinden kann.
Vielen herzlichen Dank inzwischen!!
.... so lautete der Titel unserer Elternwerkstatt am 8. März und es war ein ganz heiterer, kurzweiliger Abend, dem es trotzdem nicht an Tiefgang fehlte. Wir haben uns bei der Referentin Claudia gut aufgehoben gefühlt und werden sie sicher wieder zu uns einladen!!!
Bilder sagen mehr als tausend Worte... es war ein schöner, herzerwärmender Vormittag für uns alle!!!!
Am 2.2. hatten wir den oben genannten Austausch über Webex und er war sehr interessant und Impulsgebend. Noch einfacher geht Bildung nicht - bequem zu Hause sitzen und einem tollen Thema lauschen.
Danke an die Referentin Julia!!!
Gesunde Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil für unsere Gesundheit. Wie es gelingt, schon unsere Kleinsten für gutes Essen zu begeistern, hat Gabi am 24. Jänner im EKIZ - Cafe mit viel Überzeugungskraft vorgeführt. Sie hatte köstliche selbstgemachte Brötchen in Form von Mäusen und Seesternen plus Gemüse und Aufstrich mit - es hat "Groß & Klein" sehr gut geschmeckt!!!
Danke Gabi!!!
Wie einfach es ist in seine Mitte zu kommen, hat uns Petra mit ihren stärkenden Übungen gezeigt. Durch ihre gute Anleitung, verbunden mit ihrem Wissen und ihrer ruhigen Art, war die Wirkung auch sofort spürbar!!!
Danke Petra!
Haben wir in der Elternbildung Mitte Dezember von der Künstlerin Carolin Steiner bekommen. Die wertvollen Ratschläge sind sehr leicht im Alltag umzusetzen, die Mamas & Omas sowie der Papa & Opa haben gut zugehört!!!
Danke Caro!!
.... ist bei den sieben Teilnehmerinnen sehr gut angekommen!! Die vier Phasen, die Frau im Laufe ihres Zyklus durchläuft und wie wir diese zu unserem Vorteil nutzen können, erklärte die sehr kompetente Lebens - und Sozialberaterin Christina Anfang. Ein wirklich spannendes Thema, danke Christina!
Das Wissen wie man bei Notfällen richtig reagiert, hat unser Team im Rot - Kreuzheim in Mayrhofen wieder aufgefrischt. Unter der Leitung von Kursleiter Andreas übten wir an den Puppen unter anderem die Herzdruckmassage, richtige Lagerung, den Gebrauch des Defi und natürlich ging es ganz viel um Kindernotfälle.
Danke Andreas!
Stellvertretend für die tollen Referentinnen, die wir an den Dienstag Nachmittagen in unseren Räumen begrüßen dürfen, seht ihr hier die Dipl. Mentaltrainerin Magdalena Hoflacher - Singer, die über das Thema "Dürfen Mamas wütend sein?" vor zehn sehr begeisterten Mamas erzählte. Die dreizehn Kids konnten derweil nach Herzenslust spielen!!!
Danke an alle Gäste, die zu uns kommen und uns an ihrem Wissen teilhaben lassen!!
Wir arbeiten schon seit einigen Jahren mit dem Verein "Brillos" zusammen und bieten in diesem Zusammenhang die tollen selbstgemachten Mützen, Loops, Stirnbänder... im EKIZ zum Kauf an. Unseren Mamas/ Omas haben die Sachen sehr gut gefallen - 520 Euro durften wir weitergeben!!!
Mit "Weihnachten im Schuhkarton" konnten wir erfreulich viele Päckchen auf die Reise schicken, die hoffentlich Kinderaugen zum Glänzen bringen!!
Danke an euch alle!!!!
So lautete der Titel der Veranstaltung am 16. November, zu der wir die Evolutionspädagogin Ramona Gruber bei uns begrüßen durften - der Gruppenraum war voller interessierter Zuhörerinnen und wir haben alle viel Neues erfahren.
Vielen Dank liebe Ramona, der nächste Termin mit dir ist schon geplant!!!
Es braucht Mut sich auf sich selbst einzulassen, das innere Kind zu befreien und die Fackel der Ahnen anzunehmen. Für alle 10 Teilnehmerinnen war dieses Seminar eine intensive Erfahrung und wird noch lange nachwirken. Danke Maria für deine großartige Leitung!!
Die Vortragende Anna - Lena Kirner erinnerte uns am 11. Oktober an die Grundsätze einer liebevollen Erziehung. Der kleine aber feine Kreis, der sich an diesem Abend im EKIZ - Zell eingefunden hatte, war von der natürlichen, humorvollen Art und auch der klaren Wissensvermittlung von Anna - Lena, sehr angetan.
Wir freuen uns schon auf weitere Treffen!!!
... und einige davon hatten wir am Samstag, den 8. Oktober bei uns zu Gast. Es war wieder ein ganz herzerwärmender Vormittag, der uns allen viel Freude bereitet hat. Schön, dass ihr dabei ward!!!!
Muss aber nicht sein.... wenn es doch passiert ist und die Kids Husten und Schnupfen haben, hilft vielleicht die Wachsauflage, die wir mit der Kräuterexpertin Regina während der Elternbildung Anfang Oktober gemacht haben.
Vielen Dank für deine Zeit, liebe Regina
Dieser Onlinevortrag mit der Referentin Julia Baumgärtner war sehr interessant und gut verständlich aufgebaut. Das Feedback der neun Teilnehmer/innen war durchwegs positiv! Danke an Fit-for-family für die kostenlose Bereitstellung der Vorträge und danke an Julia!
Der Kurs mit Massageleiterin Bettina wird gut angenommen - drei Mamas kommen mit ihren kleinen Schätzen zu uns.
Danke Bettina!
Aufgrund der vielen Anmeldungen sind wir im September gleich mit zwei Gruppen gestartet. Die kleinen Zwerge fühlen sich bei uns im EKIZ total wohl was sicher auch an der begeisterten und ambitionierten Leiterin Silvia liegt!
Danke Silvia!!!
..... mit der tollen Ausbildungsleiterin Sabine Schäffer hat uns ganz viele neue Ideen gebracht. Wir freuen uns schon sie in unseren Gruppen umzusetzen!!!!
Danke Sabine!
.....so hieß das Thema des Online - Vortrages, den wir in Zusammenarbeit mit "Fit - for - Family" Mitte Juni veranstaltet haben. Die Referentin Claudia Neuwirth - Lechner hat uns sehr deutlich vor Augen geführt, wie man kindgerecht mit Medien umgehen kann.
Vielen Dank liebe Claudia!
Schon fast Tradition hat der Besuch vom Imker Walter Leo in unserer Einrichtung. Er ist immer sehr willkommen im EKIZ sowohl mit seinem Schaustock als auch mit dem köstlichen Honig, den wir dieses Mal im Mai verkosten durften!
Danke Walter!!
Die Dienstag Nachmittage laden wir uns gerne Referent/innen aus der Umgebung in unser Cafe ein. So hatten wir Mitte Mai die Evolutionspädagogin Ramona Wurm zu Gast, die den interessierten Mamas Auskunft über ihr Wissensgebiet gab. Eine Woche später kam - auf vielfachen Wunsch unserer EKIZ - Mamas - die Petra mit dem "Tiroler Zahlenrad zu uns!
Danke euch Beiden sehr herzlich!!!!
Diesen Titel muss man ein paar mal lesen um ihn ganz zu erfassen!!! Am 4. Mai fand dieser Vortrag in unserem gut besuchten EKIZ statt - 14 Frauen und 1 Mann hörten sich die Ausführungen der Referentin Silvia Rudisch - Prögler an, die uns einen kleinen Einblick in die positive Psychologie gab. Eine rundum "stärkende" Veranstaltung, danke Silvia!!!!
Am 5. April veranstalteten wir einen Workshop zum oben genannten Thema und konnten acht Frauen und einen Mann dafür interessieren. Die Referentin Monika Kronberger verstand es meisterhaft, uns mit Praxisbeispielen sowohl zum Nachdenken als auch zum Lachen zu bringen. Außerdem haben wir jetzt eine Erste - Hilfe Box mit vielen Werkzeugen für "Notfälle" in der Erziehung!
Danke Monika!
An diesem Vormittag ging es hoch her in unseren Räumlichkeiten - waren doch sage und schreibe 17 Kinder bei uns zu Gast. Es war ein schönes Treffen und wir freuen uns schon auf ein nächstes mal.
Martina, Dani, Nina
...... war das Thema des Workshops, der am Samstag den 12. März acht interessierte Frauen in unser EKIZ zog. Sabine Schäffer erarbeitete gemeinsam mit den Teilnehmerinnen verschiedene Strategien, um den Geduldsfaden so stark wie möglich zu machen. Eine rundum gelungene Veranstaltung - danke Sabine!!!
Sieben ganz entzückende Babys im Alter von drei - zehn Monaten samt den dazugehörenden Mamas treffen sich seit Freitag dem 25. 2.22 wöchentlich in unserer Einrichtung. Die Babygruppenleiterin Silvia begleitet diese Vormittage mit viel Feingefühl und interessanten Themen rund ums Baby.
Auch wenn die Zeiten alles andere als lustig sind, haben wir uns dazu entschieden die "fünfte Jahreszeit" zu feiern. Die kleinen und großen "Maschgra" haben unsere Räume mit Lachen und Spaß gefüllt. Danke an euch alle!!!!!
War das Thema unserer Onlineveranstaltung am 22.2.22, das uns die Kindergärtnerin Anna Bachmair sehr praxisnah vorgestellt hat!
Danke Anna!
Auch wir gehen mit der Zeit und so haben wir die erste Bildungseinheit im neuen Jahr online gestartet. Die Referentin Simone Riegler von
"Fit for Family" hat uns das Thema sehr kompetent und interessant nahe gebracht.
Danke Simone!!
Passend zum November zeigte uns die Kräuterexpertin Christiane wie wir gut gestärkt durch die kalte Jahreszeit kommen. Danke Christiane für deine guten Tipps und Anregungen.
...... und daher haben wir für alle, die beim ersten Termin keinen Platz mehr hatten, noch einen "Lieblingsmenschentag" gemacht. Auch dieser war total nett und sehr gemütlich!!!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Das EKIZ - Team
Anfang November veranstaltete das EKIZ - Zell einen Workshop zum oben genannten Thema. Es ging dabei natürlich nicht ums "Schimpfen" im herkömmlichen Sinn, sondern um ein achtsames und respektvolles Miteinander von Anfang an. Sabine hat es sehr gut verstanden uns mit Humor und praxisnahen Beispielen zum Lachen aber auch zum Nachdenken zu bringen.
Danke an die tolle Gruppe und danke an Sabine!!
Einen feinen Vormittag mit Spiel und Spaß verbrachten unsere EKiZ - Kinder mit ihren Lieblingsmenschen. Papa, Mama, Oma, Opa, Gote - alle haben sich sichtlich wohlgefühlt mit ihren kleinen Schätzen.
Bis zum nächsten mal!!!!
Martina, Dani, Silvia
Gleich zwei tolle Referentinnen besuchten uns im Oktober - Martina von der Tyrolia Mayrhofen stellte uns einen bunten Reigen an Büchern zum Thema "Sprache wecken und fördern" vor und Sarah von der Kinder und Jugendhilfe gab uns einen Einblick in ihre Arbeit. Danke, dass ihr bei uns wart.
Wie das so geht mit der Bestäubung durch die Bienen und wie lange der Weg zu dem flüssigen Gold - dem Honig - ist, erklärte uns in gewohnt kompetenter Weise der Imker Walter. Auch diesmal war das Interesse an den fleißigen Blütensammlern sehr groß. Lieber Walter, danke für deine Zeit!!!!
...... und man kann gar nicht früh genug damit anfangen! Mit einem ganzen Stapel toller Bücher besuchte uns Ende Oktober die Buchhändlerin Martina von der Tyrolia - Mayrhofen. Es war ein sehr informativer und lebendiger Vormittag, danke Martina!
Nachdem wir im September unsere neuen Räumlichkeiten in der ehemaligen Arztpraxis von Dr. Wersching bezogen haben, luden wir am 10. Oktober die "Lieblingsmenschen" eurer Schätze zu einem gemütlichen Vormittag ein. Es war trotz der Einschränkungen aufgrund der Corona - Situation eine ganz feine Zeit mit Spiel und Spaß. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!!!!
Eltern-Kind-Zentrum Zell am Ziller
in der ehemaligen Hautarztpraxis - gegenüber Kindergarten Zell
Martina Angebrand
Rohrerstrasse 19
6280 Zell am Ziller
Tel 0664 5484689
m.angebrand@aon.at